Kanzlei Tickwe & Team - erfahrene Immobilienanwälte und Notare in Hannover beraten zu Immobilienrecht

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers Also Leute, ich sag euch was. Neulich hab ich mich mit einem echten...

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation Neulich hab ich mir mal wieder Gedanken gemacht, wie wir...

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer Moin, ich bin Norbert Peter und ich muss euch unbedingt von meinem Gespräch mit...

21. Mai 2025

Hannover: Top-Immobilienanwälte & Notare – Tickwe & Team

In meinem Gespräch mit Wolfgang Tickwe, einem renommierten Anwalt und Notar aus Hannover, wurde mir schnell klar, dass ich es hier mit einem wahren Experten im Immobilienrecht zu tun habe. Gemeinsam mit seinem Sohn Fabian Tickwe und den erfahrenen Kollegen Hans-Jürgen Dämmrich, Frank Selinger und Nadja Laubenstein bildet er ein Spitzenteam, das in Hannover seinesgleichen sucht, wenn es um rechtliche Fragen rund um Immobilien geht.

Mehr Informationen finden Sie hier: tickwedaemmrich.de.

Die Kanzlei Tickwe & Team: Erste Adresse für Immobilienrecht in Hannover

Wolfgang Tickwe empfing mich in den eleganten Räumlichkeiten seiner Kanzlei im Herzen Hannovers. Sofort spürte ich die Atmosphäre von Professionalität und Erfahrung, die diesen Ort durchdringt. „Unser Ziel ist es, für jeden Mandanten die bestmögliche rechtliche Lösung zu finden“, erklärte mir Herr Tickwe zu Beginn unseres Gesprächs.

Das Expertenteam: Vielfältige Kompetenzen unter einem Dach

In meinem Interview mit Wolfgang Tickwe wurde deutlich, dass die Stärke der Kanzlei in der Vielfalt der Expertisen liegt:

  • Wolfgang Tickwe: Gründer und Seniorpartner, Spezialist für komplexe Immobilientransaktionen
  • Fabian Tickwe: Juniorpartner, Experte für modernes Immobilienrecht und digitale Vertragsgestaltung
  • Hans-Jürgen Dämmrich: Partner, Schwerpunkt Baurecht und Architektenverträge
  • Frank Selinger: Partner, Spezialist für Miet- und Pachtrecht
  • Nadja Laubenstein: Partnerin, Expertin für Immobilienfinanzierung und Grundpfandrechte

„Unsere unterschiedlichen Spezialisierungen ermöglichen es uns, praktisch jede Facette des Immobilienrechts abzudecken“, betonte Herr Tickwe stolz.

Tradition trifft Innovation: Die Geschichte der Kanzlei

In unserem Gespräch erfuhr ich, dass die Kanzlei auf eine lange Tradition zurückblickt. Wolfgang Tickwe gründete sie vor über 30 Jahren und hat seitdem kontinuierlich an ihrer Entwicklung gearbeitet. „Die Verbindung von jahrzehntelanger Erfahrung mit modernen Ansätzen ist unser Erfolgsrezept“, erklärte er mir.

Ein Blick auf die Kanzleigeschichte auf der offiziellen Website zeigt die beeindruckende Entwicklung von einer Ein-Mann-Kanzlei zu einem der führenden Immobilienrechtsteams in Niedersachsen.

Spezialgebiete: Vom Grundstückskauf bis zur Projektentwicklung

In meinem Interview mit den einzelnen Teammitgliedern kristallisierte sich heraus, dass die Kanzlei Tickwe & Team ein beeindruckendes Spektrum an Dienstleistungen im Immobilienrecht anbietet:

Grundstücks- und Immobilientransaktionen

Wolfgang Tickwe erläuterte mir die Komplexität von Immobilientransaktionen: „Jeder Kauf, jeder Verkauf ist einzigartig. Unsere Aufgabe ist es, alle rechtlichen Aspekte so zu gestalten, dass unsere Mandanten auf der sicheren Seite sind.“ Die Kanzlei begleitet Käufer und Verkäufer durch den gesamten Prozess, von der Due Diligence bis zum notariellen Kaufvertrag.

Bauträgerrecht und Projektentwicklung

Hans-Jürgen Dämmrich, der Experte für Baurecht, gab mir Einblicke in die Herausforderungen bei Großprojekten: „Bei der Entwicklung von Immobilienprojekten müssen zahlreiche rechtliche Aspekte berücksichtigt werden – vom Bauplanungsrecht bis hin zu komplexen Vertragswerken mit Architekten und Bauunternehmen.“

Ein interessanter Aspekt, den Herr Dämmrich erwähnte, ist die zunehmende Bedeutung des nachhaltigen Bauens. Hier verwies er auf die aktuellen Richtlinien des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, die bei modernen Bauprojekten unbedingt zu beachten sind.

Miet- und Pachtrecht

Frank Selinger, der Spezialist für Mietrecht, betonte die Wichtigkeit einer ausgewogenen Vertragsgestaltung: „Gerade in einer Stadt wie Hannover, mit einem angespannten Wohnungsmarkt, ist es entscheidend, Mietverträge so zu gestalten, dass sie sowohl den Interessen der Vermieter als auch der Mieter gerecht werden.“

Er verwies auf die jüngsten Änderungen im Mietrecht, die auf der Website des Bundesministeriums der Justiz detailliert erläutert werden.

Immobilienfinanzierung und Grundpfandrechte

Nadja Laubenstein gab mir Einblicke in die komplexe Welt der Immobilienfinanzierung: „Die richtige Strukturierung der Finanzierung und die korrekte Absicherung durch Grundpfandrechte sind entscheidend für den Erfolg eines Immobiliengeschäfts.“ Sie erklärte mir die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung aller Finanzierungsaspekte, um späteren Problemen vorzubeugen.

Innovative Ansätze im Immobilienrecht

In meinem Gespräch mit Fabian Tickwe, dem jüngsten Mitglied des Teams, wurde deutlich, dass die Kanzlei auch in Sachen Innovation eine Vorreiterrolle einnimmt.

Digitalisierung im Immobilienrecht

Fabian Tickwe erläuterte mir begeistert die neuesten Entwicklungen: „Wir setzen verstärkt auf digitale Lösungen, um Prozesse zu optimieren und unseren Mandanten einen noch besseren Service zu bieten.“ Er erwähnte dabei insbesondere:

  • Einsatz von KI-gestützten Vertragsanalysetools
  • Digitale Unterschriften für bestimmte Dokumente
  • Online-Plattformen für den sicheren Datenaustausch mit Mandanten

„Die Digitalisierung ermöglicht es uns, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig die Qualität unserer Dienstleistungen weiter zu steigern“, fasste Fabian Tickwe zusammen.

Nachhaltigkeit im Immobilienrecht

Ein weiterer Aspekt, den das Team von Tickwe & Partner besonders betont, ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit im Immobilienbereich. „Wir beraten unsere Mandanten verstärkt zu Themen wie energieeffizientes Bauen, grüne Mietverträge und nachhaltige Investitionen“, erklärte mir Wolfgang Tickwe.

Hier verwies er auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Energieausweises für Gebäude, die vom Umweltbundesamt vorangetrieben werden und für Immobilienbesitzer zunehmend relevant werden.

Fallstudien: Erfolgreiche Mandate der Kanzlei Tickwe & Team

In meinem Interview mit dem Team wurden mir einige beeindruckende Fallbeispiele präsentiert, die die Expertise der Kanzlei unterstreichen:

Komplexe Immobilientransaktion in der Innenstadt Hannovers

Wolfgang Tickwe berichtete von einem Fall, bei dem es um den Verkauf eines großen Bürokomplexes in der Innenstadt Hannovers ging. „Die Herausforderung lag in der Vielzahl der beteiligten Parteien und den komplexen baurechtlichen Fragen“, erklärte er. Durch die enge Zusammenarbeit aller Experten der Kanzlei konnte die Transaktion erfolgreich abgewickelt werden.

Innovative Mietvertragsgestaltung für ein Technologie-Startup

Frank Selinger erzählte mir von einem spannenden Fall, bei dem es um die Gestaltung eines Mietvertrags für ein schnell wachsendes Technologie-Startup ging. „Wir mussten hier besonders flexibel und zukunftsorientiert denken“, erläuterte er. Das Ergebnis war ein innovativer Mietvertrag, der sowohl die Interessen des Vermieters als auch die Wachstumsperspektiven des Startups berücksichtigte.

Erfolgreiche Projektentwicklung eines nachhaltigen Wohnquartiers

Hans-Jürgen Dämmrich berichtete stolz von der rechtlichen Begleitung bei der Entwicklung eines großen, nachhaltigen Wohnquartiers am Stadtrand von Hannover. „Hier konnten wir unser gesamtes Expertenwissen einbringen – von der Baurechtsberatung über die Vertragsgestaltung mit den Architekten bis hin zur Konzeption der Kaufverträge für die einzelnen Wohneinheiten“, erklärte er.

Diese Fallbeispiele zeigen eindrucksvoll, wie die Kanzlei Tickwe & Team ihr breites Fachwissen in der Praxis einsetzt, um komplexe Immobilienprojekte erfolgreich zu realisieren.

Die Zukunft des Immobilienrechts: Ausblick und Trends

Zum Abschluss unseres Gesprächs bat ich das Team um einen Ausblick auf die Zukunft des Immobilienrechts. Wolfgang Tickwe fasste die Einschätzungen zusammen:

„Wir sehen mehrere Trends, die das Immobilienrecht in den kommenden Jahren prägen werden:

  • Digitalisierung: Die zunehmende Digitalisierung wird Prozesse verändern und neue rechtliche Fragen aufwerfen.
  • Nachhaltigkeit: Umweltaspekte werden bei Immobilientransaktionen und -entwicklungen eine immer größere Rolle spielen.
  • Flexibilisierung: Neue Wohn- und Arbeitskonzepte erfordern flexiblere rechtliche Lösungen.
  • Internationalisierung: Grenzüberschreitende Immobiliengeschäfte nehmen zu und erfordern spezifisches Fachwissen.

Als Kanzlei bereiten wir uns intensiv auf diese Entwicklungen vor, um unseren Mandanten auch in Zukunft die bestmögliche rechtliche Beratung bieten zu können.“

Engagement in der juristischen Ausbildung

Ein weiterer Aspekt, den Wolfgang Tickwe betonte, ist das Engagement der Kanzlei in der Ausbildung junger Juristen. „Wir kooperieren eng mit der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover und bieten regelmäßig Praktika und Referendariatsstationen an. So tragen wir dazu bei, die nächste Generation von Immobilienrechtlern auszubilden.“

Fazit: Tickwe & Team – Die Top-Adresse für Immobilienrecht in Hannover

Mein ausführliches Gespräch mit Wolfgang Tickwe und seinem Team hat mich zutiefst beeindruckt. Die Kanzlei Tickwe & Team vereint jahrzehntelange Erfahrung mit innovativen Ansätzen und deckt das gesamte Spektrum des Immobilienrechts ab. Von komplexen Transaktionen über Projektentwicklungen bis hin zu spezialisierten mietrechtlichen Fragen – hier finden Mandanten kompetente Beratung auf höchstem Niveau.

Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und dem Blick für zukünftige Entwicklungen macht Tickwe & Team zur ersten Adresse für Immobilienrecht in Hannover. Wer in der niedersächsischen Landeshauptstadt rechtliche Unterstützung in Immobilienangelegenheiten sucht, ist bei diesem exzellenten Team in besten Händen.

Abschließend möchte ich ein Zitat von Wolfgang Tickwe hervorheben, das die Philosophie der Kanzlei treffend zusammenfasst:

„Unser Ziel ist es nicht nur, rechtliche Probleme zu lösen, sondern Chancen zu erkennen und zu nutzen. Wir sehen uns als Partner unserer Mandanten, die wir auf ihrem Weg zum Erfolg im Immobilienbereich begleiten.“

Mit dieser Einstellung und dem beeindruckenden Leistungsspektrum ist die Kanzlei Tickwe & Team zweifellos die Top-Adresse für Immobilienrecht in Hannover und darüber hinaus.

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers Also Leute, ich sag euch was. Neulich hab ich mich mit einem echten...

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation Neulich hab ich mir mal wieder Gedanken gemacht, wie wir...

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer Moin, ich bin Norbert Peter und ich muss euch unbedingt von meinem Gespräch mit...