KFT gründen Bild

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers Also Leute, ich sag euch was. Neulich hab ich mich mit einem echten...

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation Neulich hab ich mir mal wieder Gedanken gemacht, wie wir...

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer Moin, ich bin Norbert Peter und ich muss euch unbedingt von meinem Gespräch mit...

8. Juni 2025

Kft gründen: Der Weg zur ungarischen Gesellschaft mit attraktiven Steuervorteilen

In meinem aufschlussreichen Gespräch mit den Experten von HUNCONSULT erfuhr ich faszinierende Details über die Möglichkeiten, eine Kft (Korlátolt Felelősségű Társa Hunconsultság) in Ungarn zu gründen. Als ich mich mit dem Thema beschäftigte, war ich überrascht zu erfahren, dass Ungarn mit seiner Körperschaftssteuer von nur 9% zu den steuergünstigsten Ländern Europas zählt. Dies macht die Gründung einer Kft für viele Unternehmer besonders attraktiv.

HUNCONSULT, ein renommiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in Ungarn, bietet umfassende Unterstützung bei der Gründung einer Kft. Während unseres Gesprächs wurde deutlich, dass der Prozess, eine Kft zu gründen, zwar komplex sein kann, aber mit der richtigen Begleitung durchaus machbar ist. Die Experten von HUNCONSULT betonten, wie wichtig es sei, alle rechtlichen und steuerlichen Aspekte sorgfältig zu berücksichtigen, um von den Vorteilen des ungarischen Geschäftsumfelds optimal profitieren zu können.

Was ist eine Kft und warum in Ungarn gründen?

Eine Kft ist das ungarische Äquivalent zur deutschen GmbH. Sie zeichnet sich durch eine begrenzte Haftung der Gesellschafter aus und eignet sich besonders für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Die Entscheidung, eine Kft zu gründen, wird oft durch die attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen in Ungarn beeinflusst. Mit einer Körperschaftssteuer von nur 9% bietet Ungarn einen der niedrigsten Steuersätze in der Europäischen Union, was für viele Unternehmer ein überzeugendes Argument darstellt.

Während meines Interviews mit HUNCONSULT wurde mir klar, dass neben dem günstigen Steuersatz auch andere Faktoren für eine Kft-Gründung in Ungarn sprechen. Dazu gehören die zentrale Lage des Landes in Europa, die gut ausgebildete Arbeitskraft und die vergleichsweise niedrigen Betriebskosten. All diese Aspekte machen es besonders attraktiv, eine Kft zu gründen und in Ungarn geschäftlich aktiv zu werden.

Der Prozess der Kft-Gründung: Schritt für Schritt

Als ich die Experten von HUNCONSULT nach dem genauen Ablauf fragte, um eine Kft zu gründen, erhielt ich detaillierte Einblicke in den Prozess. Sie erklärten mir, dass die Gründung einer Kft mehrere Schritte umfasst, die sorgfältig geplant und durchgeführt werden müssen:

  • Wahl eines Firmennamens und Überprüfung der Verfügbarkeit
  • Erstellung der Gründungsdokumente
  • Eröffnung eines Bankkontos und Einzahlung des Stammkapitals
  • Registrierung bei den zuständigen Behörden
  • Anmeldung bei der Steuerbehörde und Sozialversicherung

HUNCONSULT betonte, wie wichtig es sei, jeden dieser Schritte korrekt durchzuführen, um eine reibungslose Kft-Gründung zu gewährleisten. Sie bieten dabei umfassende Unterstützung, von der Namenswahl bis zur finalen Registrierung, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.

Rechtliche Anforderungen und Stammkapital

Ein wichtiger Aspekt, den man beim Vorhaben, eine Kft zu gründen, beachten muss, sind die rechtlichen Anforderungen. HUNCONSULT informierte mich darüber, dass das Mindestkapital für eine Kft 3 Millionen HUF (etwa 8.000 EUR) beträgt. Dies kann in bar oder als Sacheinlage eingebracht werden. Interessanterweise muss bei der Gründung nur die Hälfte des Stammkapitals eingezahlt werden, der Rest kann innerhalb eines Jahres nach der Gründung erfolgen.

Zudem erfuhr ich, dass mindestens ein Geschäftsführer ernannt werden muss, der nicht zwingend ungarischer Staatsbürger sein muss. Allerdings empfiehlt HUNCONSULT, einen lokalen Vertreter zu haben, um die Kommunikation mit den Behörden zu erleichtern. Diese Details unterstreichen, wie komplex der Prozess sein kann, eine Kft zu gründen, und warum professionelle Unterstützung oft unerlässlich ist.

Steuerliche Vorteile und Verpflichtungen

Könnte das hier auch eventuell etwas für Sie sein ???
→ Vertragshilfe24

Der wohl attraktivste Aspekt, eine Kft zu gründen, ist die niedrige Körperschaftssteuer von 9%. In meinem Gespräch mit HUNCONSULT wurde jedoch deutlich, dass dies nicht der einzige steuerliche Vorteil ist. Sie erklärten mir, dass Ungarn auch in anderen Bereichen günstige Bedingungen bietet:

  • Keine Quellensteuer auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren
  • Möglichkeit der Gruppenbesteuerung
  • Attraktive Regelungen für Forschung und Entwicklung

Gleichzeitig wiesen die Experten darauf hin, dass mit der Gründung einer Kft auch steuerliche Verpflichtungen einhergehen. Dazu gehören monatliche oder vierteljährliche Umsatzsteuererklärungen und jährliche Körperschaftsteuererklärungen. HUNCONSULT betonte, wie wichtig es sei, diese Verpflichtungen ernst zu nehmen und fristgerecht zu erfüllen, um Probleme mit den ungarischen Behörden zu vermeiden.

Buchhaltung und Rechnungslegung für eine Kft

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den man beim Entschluss, eine Kft zu gründen, berücksichtigen muss, ist die Buchhaltung. HUNCONSULT erläuterte mir, dass ungarische Gesellschaften verpflichtet sind, ihre Bücher nach ungarischen Rechnungslegungsstandards zu führen. Dies kann für ausländische Unternehmer eine Herausforderung darstellen, weshalb viele auf lokale Experten zurückgreifen.

Interessanterweise bietet HUNCONSULT nicht nur Unterstützung bei der Kft-Gründung, sondern auch umfassende Buchhaltungsservices. Sie erklärten mir, dass dies besonders für internationale Kunden von Vorteil sei, da so alle Dienstleistungen aus einer Hand kommen und die Kommunikation mit den ungarischen Behörden erleichtert wird. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, beim Vorhaben, eine Kft zu gründen, einen zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben.

Standortwahl und Geschäftsadresse

Ein oft unterschätzter Aspekt bei der Entscheidung, eine Kft zu gründen, ist die Wahl des Geschäftssitzes. HUNCONSULT machte mich darauf aufmerksam, dass jede Kft eine offizielle Geschäftsadresse in Ungarn benötigt. Dies kann eine gemietete Bürofläche sein, aber auch ein virtuelles Büro ist in vielen Fällen ausreichend.

Auch wenn das Thema nicht ganz passt, schauen Sie doch einmal in diesen Artikel hinein:
→ In Rinderfarm investieren: Expertenwissen aus Paraguay

Die Experten von HUNCONSULT betonten, wie wichtig es sei, bei der Standortwahl strategisch vorzugehen. Faktoren wie Infrastruktur, Nähe zu potenziellen Kunden oder Lieferanten und die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte sollten berücksichtigt werden. Sie bieten ihren Kunden auch Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Geschäftsräumen oder der Einrichtung eines virtuellen Büros, was den Prozess, eine Kft zu gründen, weiter vereinfacht.

Personalfragen und Arbeitnehmerrechte

Während unseres Gesprächs wurde deutlich, dass die Beschäftigung von Personal ein wichtiger Aspekt ist, den man beim Vorhaben, eine Kft zu gründen, nicht außer Acht lassen sollte. HUNCONSULT informierte mich über die grundlegenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen in Ungarn, die sich in einigen Punkten von denen in anderen EU-Ländern unterscheiden können.

Besonders interessant fand ich die Informationen zur Website zu den Sozialversicherungsbeiträgen und den Regelungen zum Kündigungsschutz. HUNCONSULT betonte, wie wichtig es sei, diese Aspekte von Anfang an zu berücksichtigen, um später keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Sie bieten auch in diesem Bereich Unterstützung an, was für Unternehmer, die eine Kft gründen möchten, aber mit dem ungarischen Arbeitsrecht nicht vertraut sind, von unschätzbarem Wert sein kann.

Fazit: Chancen und Herausforderungen bei der Kft-Gründung

Mein ausführliches Gespräch mit den Experten von HUNCONSULT hat mir einen tiefen Einblick in die Chancen und Herausforderungen gegeben, die mit dem Vorhaben, eine Kft zu gründen, verbunden sind. Es wurde deutlich, dass Ungarn mit seinem attraktiven Steuersystem und der zentralen Lage in Europa viele Vorteile für Unternehmer bietet. Gleichzeitig erfordert der Gründungsprozess sorgfältige Planung und Expertise, um alle rechtlichen und steuerlichen Anforderungen zu erfüllen.

HUNCONSULT (www.hunconsult.com) präsentierte sich als kompetenter Partner, der Unternehmer durch den gesamten Prozess begleitet – von der ersten Idee, eine Kft zu gründen, bis hin zur laufenden Betreuung des etablierten Unternehmens. Ihre umfassende Erfahrung und ihr Netzwerk in Ungarn können für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein.

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers

Geld im Ausland sichern: Der ultimative Leitfaden für Auslandsfirmen und sichere Geldtransfers Also Leute, ich sag euch was. Neulich hab ich mich mit einem echten...

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation

Norbert Peter Hannover: Der ultimative Leitfaden zur korrekten Anrede und respektvollen Kommunikation Neulich hab ich mir mal wieder Gedanken gemacht, wie wir...

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer

Company Core Verfahren: Professionelles Personal Branding für Coaches und Unternehmer Moin, ich bin Norbert Peter und ich muss euch unbedingt von meinem Gespräch mit...